Zurück zu allen Events

Zertifizierungsmodul BikeGUIDE (ZM)


  • Innsbruck - die BALE Bachlechnerstraße 46 6020 Innsbruck Österreich (Karte)
 

Das Zertifizierungsmodul ermöglicht es allen bereits mit einer vom Radsportverband anerkannten MTB-Guide Ausbildung ins neue System umzusteigen.

Der Fortbildungscharakter, der Erfahrungsaustausch, sowie die Praxisreflexion stehen im Vordergrund.

Mehr Details zum Zertifizierungsmodul sind unter Ausbildung - Anrechnungen zu finden.

Anmeldeschluss: 01.10.2024

Kurs voll - Warteliste möglich!

    • Datum: 22. - 24. Oktober 2024

    • Kursort: die BALE
      Bachlechnerstraße 46 6020 Innsbruck

    • Veranstalter: Bikeguide Austria

    • Ausbildungsleitung: Markus Emprechtinger

    • Kursstart: 22.10.2024 um 10 Uhr

    • Kursende: 24.10.2024 um ca. 17:30 Uhr

    • Absolvierung einer vom ÖRV anerkannten MTB Guide Ausbildung (D2, C2, Lehrwart/Instruktor MTB alt), weiteres im Infoblatt

    • Registrierung bei Bikeguide Austria

    • Vorbereitung eines Fallbeispiels zur Vorstellung einer erlebten Situation im eigenen Guiding für Reflexion und Diskussion in der Gruppe

      Zusätzliche Voraussetzung für Bikepark (& Freeride) Guides: Nachweis der Guiding-Kompetenz über eine Praxisbestätigung entsprechend der Richtlinien im Anrechnungs-Infoblatt

    • Das Zertifizierungsmodul kann mit einem MTB oder E-MTB absolviert werden.

    • Workshops zur Praxisreflexion und Erfahrungsaustausch

    • Workshops zur Berufskunde: Kundenorientierung, Mehrwert eines Guides & Wertschöpfung

    • Workshops zum Guiding: Tourenplanung & Leading

    • Workshop über Notfallmanagement

    • Fahrtechnik Update zum MTB Fahrtechniklehrweg und Lehrauftritte Basic & Safety Skills

    • Teilnahmegebühr: € 300.-

    • Für eine Kranken- und Unfallversicherung ist selbst zu sorgen. Wir empfehlen die Cycling Austria Member Card mit Unfall-, Haftpflicht- & Bike-Diebstahlversicherung, Rechtsschutz und weiteren Benefits.

    • Die Teilnahmegebühr bitte auf folgendes Konto überweisen:
      Österreichischer Radsport-Verband
      IBAN: AT59 1500 0041 0106 0012
      Verwendungszweck: „ZM Innsbruck 10-24 *Nachname*“.

      Eine Zahlungsbestätigung bekommst du am Kurs.

    • Anmeldung

      Die Anmeldung ist erst nach der der Registrierung bei Bikeguide Austria, der Kursanmeldung und den Zahlungseingängen gültig!

      Eine Anmeldebestätigung bekommst du nach Anmeldeschluss.

      Anmeldeschluss: 01. Oktober 2024

      Mindestteilnehmer:innenanzahl: 4 Personen
      Maximalteilnehmer:innenanzahl: 8 Personen (Warteliste möglich)

      Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmer:innenanzahl behalten wir uns vor den Kurs nach Anmeldeschluss abzusagen.

    • Unterkunft

      Eine Unterkunft ist selbst zu organisieren.

      Kursadresse vom Seminarraum:
      die BALE
      Bachlechnerstraße 46, 6020 Innsbruck
      https://diebale.at/

    • Parken bei der BALE:
      Parkmöglichkeiten direkt vor Ort.

       WICHTIG! ist, dass jedes Kennzeichen mittels ausgehängtem Qr-Code eingetragen wird, BEVOR man den Parkplatz wieder verlässt.

      Der QR-Code hängt im Barbereich aus und ist 24Stunden gültig.

      Falls das scannen vergessen wird, ist eine Strafe in Höhe von 80€ fällig,

      Worauf die BALE oder wir leider keinen Einfluss mehr nehmen können.

      Parken - Qr-Code scannen - Kennzeichen eintragen - erst danach das Areal mit dem Auto wieder verlassen.

  • bis Anmeldeschluss keine Stornogebühr, bis 14 Tage vor Kursbeginn 50% der Teilnahmegebühr, ab 13 Tage 100% der Teilnahmegebühr. Ausgenommen mit ärztlicher Bestätigung.

  • Für die Ausbildung benötigte Ausrüstung:

    • Einwandfrei funktionstüchtiges Mountainbike

    • Fahrradhelm (verpflichtend)

    • Handschuhe und Brille (empfohlen)

    • Bekleidung für jede Wetterlage

    • Rucksack

    • Erste Hilfe Paket

    • Service- & Ersatzmaterial: Schlauch, Pumpe, Reifenheber, Multitool mit Kettennieter, Kettenschloss, ...

    • Schreibzeug für persönliche Notizen

Exemplarischer Stundenplan


Wir halten den Unterricht möglichst flexibel, um auf Wetter, örtliche Gegebenheiten und Gruppenwünsche eingehen zu können. Der Stundenplan versteht sich daher nur als Orientierung!

Zurück
Zurück
21. Oktober

Prüfungsmodul (PM) Level 1 BikeGUIDE

Weiter
Weiter
1. November

Zertifizierungsmodul BikeGUIDE (ZM)