Zurück zu allen Events

Zertifizierungsmodul BikeGUIDE (ZM)


  • BSFZ Faak am See Halbinselstraße Kärnten, 9583 Faak am See Österreich (Karte)
 

Das Zertifizierungsmodul ermöglicht es allen bereits mit einer vom Radsportverband anerkannten MTB-Guide Ausbildung ins neue System umzusteigen.

Der Fortbildungscharakter, der Erfahrungsaustausch, sowie die Praxisreflexion stehen im Vordergrund.

Mehr Details zum Zertifizierungsmodul sind unter Ausbildung - Anrechnungen zu finden.

Anmeldeschluss: 11.10.2024

ZIMMER-RESERVIERUNGEN beim BSFZ Faak bitte mit Angabe, beim Kurs von Bikeguide Austria dabei zu sein, SO BALD WIE MÖGLICH zu machen!

    • Datum: 01. - 03. November 2024

    • Kursort: BSFZ Faak am See

    • Veranstalter: Bikeguide Austria

    • Ausbildungsleitung: Markus Emprechtinger

    • Kursstart: 01.11.2024 um 10 Uhr

    • Kursende: 03.11.2024 um ca. 17:30 Uhr

    • Absolvierung einer vom ÖRV anerkannten MTB Guide Ausbildung (D2, C2, Lehrwart/Instruktor MTB alt), weiteres im Infoblatt

    • Registrierung bei Bikeguide Austria

    • Vorbereitung eines Fallbeispiels zur Vorstellung einer erlebten Situation im eigenen Guiding für Reflexion und Diskussion in der Gruppe

      Zusätzliche Voraussetzung für Bikepark (& Freeride) Guides: Nachweis der Guiding-Kompetenz über eine Praxisbestätigung entsprechend der Richtlinien im Anrechnungs-Infoblatt

    • Das Zertifizierungsmodul kann mit einem MTB oder E-MTB absolviert werden.

    • Workshops zur Praxisreflexion und Erfahrungsaustausch

    • Workshops zur Berufskunde: Kundenorientierung, Mehrwert eines Guides & Wertschöpfung

    • Workshops zum Guiding: Tourenplanung & Leading

    • Workshop über Notfallmanagement

    • Fahrtechnik Update zum MTB Fahrtechniklehrweg und Lehrauftritte Basic & Safety Skills

    • Teilnahmegebühr: € 300.-

    • Für eine Kranken- und Unfallversicherung ist selbst zu sorgen. Wir empfehlen die Cycling Austria Member Card mit Unfall-, Haftpflicht- & Bike-Diebstahlversicherung, Rechtsschutz und weiteren Benefits.

    • Die Teilnahmegebühr bitte auf folgendes Konto überweisen:
      Österreichischer Radsport-Verband
      IBAN: AT59 1500 0041 0106 0012
      Verwendungszweck: „ZM Faak 11-24 *Nachname*“.

      Eine Zahlungsbestätigung bekommst du am Kurs.

    • Anmeldung

      Die Anmeldung ist erst nach der der Registrierung bei Bikeguide Austria, der Kursanmeldung und den Zahlungseingängen gültig!

      Eine Anmeldebestätigung bekommst du nach Anmeldeschluss.

      Anmeldeschluss: 11. Oktober 2024

      Mindestteilnehmer:innenanzahl: 4 Personen
      Maximalteilnehmer:innenanzahl: 8 Personen (Warteliste möglich)

      Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmer:innenanzahl behalten wir uns vor den Kurs nach Anmeldeschluss abzusagen.

    • Unterkunft

      Die Ausbildung findet im oben genannten Bundessportzentrum statt. Die Unterkunft ist frei wählbar und selbst zu organisieren. Wir empfehlen im Kurshotel zu übernachten.

      A-9583 Faak am See, Halbinselstraße 14
      https://faakersee.bsfz.at/

      Es gibt spezielle Preise für Teilnehmer:innen. Bitte gib bei deiner Anfrage bei der Unterkunft an, dass du beim Kurs von Bikeguide Austria dabei bist:

    • Für den ganzen Kurs inkl. Vollpension, exkl. Fremdenverkehrsabgaben:

      • DZ: Haus Kärnten: € 212,50
        HÖ Seeappart.: € 198,50
        HÖ Waldblick: € 187,50

      • EZ-Zuschlag: €20/Tag

      • EZ-Zuschlag im DZ als EZ: €25/Tag

    • Für externe Seminarteilnehmer ist ein Infrastrukturbeitrag zu zahlen:

      • bei Konsumation: € 12/Tag

      • ohne Verpflegung: €20/Tag

    • Essenspreise:

      • Frühstücksbuffet: €15

      • Mittagsbuffet: €17

      • Abendbuffet: €16

  • bis Anmeldeschluss keine Stornogebühr, bis 14 Tage vor Kursbeginn 50% der Teilnahmegebühr, ab 13 Tage 100% der Teilnahmegebühr. Ausgenommen mit ärztlicher Bestätigung.

  • Für die Ausbildung benötigte Ausrüstung:

    • Einwandfrei funktionstüchtiges Mountainbike

    • Fahrradhelm (verpflichtend)

    • Handschuhe und Brille (empfohlen)

    • Bekleidung für jede Wetterlage

    • Rucksack

    • Erste Hilfe Paket

    • Service- & Ersatzmaterial: Schlauch, Pumpe, Reifenheber, Multitool mit Kettennieter, Kettenschloss, ...

    • Schreibzeug für persönliche Notizen

Exemplarischer Stundenplan


Wir halten den Unterricht möglichst flexibel, um auf Wetter, örtliche Gegebenheiten und Gruppenwünsche eingehen zu können. Der Stundenplan versteht sich daher nur als Orientierung!

Zurück
Zurück
22. Oktober

Zertifizierungsmodul BikeGUIDE (ZM)

Weiter
Weiter
15. November

Zertifizierungsmodul BikeGUIDE (ZM)